Sporthalle Borstel-Hohenraden

Raum für Bewegung und Begegnung

Auf einer Fläche von fast 1.300 Quadratmetern hat die Gemeinde Borstel-Hohenraden eine moderne Sporthalle errichtet, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die zweigeschossige Anlage umfasst neben der klassischen Hallenausstattung auch einen großzügigen Gymnastikraum mit eigenen Umkleiden sowie spezielle Bereiche für den Außensport. Eine fest installierte Tribünenanlage ermöglicht die Ausrichtung von Sportturnieren, während eine Ausgabeküche für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt.

Besonderen Wert wurde auf Barrierefreiheit gelegt: Die Sporthalle ist mit taktilen Bodenfliesen und einem taktilen Grundriss im Foyer ausgestattet, um auch seheingeschränkten Personen eine optimale Orientierung zu bieten.

In puncto Energieversorgung setzt die Sporthalle auf Nachhaltigkeit: Vollflächig mit Photovoltaik und Dachbegrünung belegte Dachflächen sowie der Anschluss an das Fernwärmenetz tragen zur Energiewende bei. Dank des hohen Dämmstandards und moderner haustechnischer Maßnahmen erfüllt der Neubau die Anforderungen des EG 40 Standards.

Projektfakten

  • Status – fertiggestellt
  • Auftraggeber – Gemeinde Borstel-Hohenraden, über Amt Pinnau
  • Standort – Borstel-Hohenraden
  • Besonderheiten – Fokus auf Barreierefreiheit und Nachhaltigkeit